Werden mehrere Personen Erben, gehört ihnen zunächst der gesamte Nachlass gemeinschaftlich. Alle Erben bilden die sogenannte Erbengemeinschaft. Handhabung und Abwicklung von Erbengemeinschaften werfen häufig Fragen auf. Notarinnen und Notare unterstützen dabei und beraten im Vorfeld, wie nicht funktionsfähige Erbengemeinschaften verhindert werden können.
Termine Sprechtag Schönefeld
- Sprechtag – Notar Tegge am 17. September 2025 9:00
- Sprechtag – Notar Roman Bober am 24. September 2025 9:00
- Sprechtag – Notarin Sofie Kernchen am 8. Oktober 2025 9:00
- Sprechtag – Notar Tegge am 15. Oktober 2025 9:00
- Sprechtag – Notar Roman Bober am 22. Oktober 2025 9:00
Notar – aktuelles
- Kredit abbezahlt ‒ und jetzt?
- Befreiung von der Ausweispflicht – mit Risiken behaftet
- Verlorenes Vertrauen – Wie widerrufe ich eine Vorsorgevollmacht?
- Hilfe! Ich bin in einer Erbengemeinschaft!
- Vorsicht ist besser als Nachsicht – warum ein vorsorgender Ehevertrag sinnvoll ist
- Vereinsrecht – Mit guter Vorbereitung klappt es mit dem Vereinsregister
- Hausverwalter gesucht? – Was Wohnungseigentümer zu beachten haben
- Die elektronische Präsenzurkunde – Ein großer Schritt in Richtung des volldigitalen Notariats
- Das Erbbaurecht – Ein alternativer Weg zum Eigenheim?
- Eine Erbschaft ausschlagen – die Folgen bedenken!