Eine Erbschaft auszuschlagen kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn der Nachlass nur aus Schulden besteht oder wenn ein Erbe nicht Teil einer zerstrittenen Erbengemeinschaft werden will. Aufpassen müssen jedoch alle Beteiligten, wenn durch die Ausschlagung sichergestellt werden soll, dass das Erbe einer bestimmten Person (allein) zukommt.
Termine Sprechtag Schönefeld
- Sprechtag – Notar Roman Bober am 22. Oktober 2025 9:00
- Sprechtag – Notar Roman Bober am 5. November 2025 9:00
- Sprechtag – Notarin Sofie Kernchen am 12. November 2025 9:00
- Sprechtag – Notar Tegge am 26. November 2025 9:00
- Sprechtag – Notar Roman Bober am 3. Dezember 2025 9:00
Notar – aktuelles
- Kredit abbezahlt ‒ und jetzt?
- Befreiung von der Ausweispflicht – mit Risiken behaftet
- Verlorenes Vertrauen – Wie widerrufe ich eine Vorsorgevollmacht?
- Hilfe! Ich bin in einer Erbengemeinschaft!
- Vorsicht ist besser als Nachsicht – warum ein vorsorgender Ehevertrag sinnvoll ist
- Vereinsrecht – Mit guter Vorbereitung klappt es mit dem Vereinsregister
- Hausverwalter gesucht? – Was Wohnungseigentümer zu beachten haben
- Die elektronische Präsenzurkunde – Ein großer Schritt in Richtung des volldigitalen Notariats
- Das Erbbaurecht – Ein alternativer Weg zum Eigenheim?
- Eine Erbschaft ausschlagen – die Folgen bedenken!